Wir lassen die Umwelt
aufblühen - seit 1983
Jede Baumaßnahme stellt einen Eingriff in den Natur- und Landschaftshaushalt dar. Dies betrifft Projekte im Erd-, Verkehrswege-, Wasser-, Deponie-, Landschafts- und Bergbau. Bautätigkeit, Bodenversiegelung und Rohstoffabbau nehmen nach wie vor große, bislang freie Landschaftsflächen in Anspruch. Natürliche Bodenfunktionen werden verändert und stark beeinträchtigt. Selten vermögen die durch den Menschen verursachten Veränderungen neue, teils sogar wertvolle Ökosysteme hervorzubringen, wie z. B. in der Kies-, Sand- und Steinbruchindustrie. In der Regel sind daher spezielle Renaturierungs- und Rekultivierungsmaßnahmen erforderlich, um beeinträchtigte oder zerstörte Landschaftselemente in die gewachsene Natur- und Kulturlandschaft zu reintegrieren und einen zuverlässigen Schutz gegen Erosion (Bodenabtrag) zu gewährleisten.
Ohne diese Maßnahmen treten ökologische und ökonomische Folgeschäden auf, die sich teils kurzfristig, teils auch erst nach Jahren bemerkbar machen. Deshalb sind umfangreiche Aktivitäten zur Rekultivierung, Bodenverbesserung, Hangsicherung, Begrünung und zum Schutz vor Erosion integraler Bestandteil einer verantwortungsbewussten Siedlungs-, Umwelt- und Landschaftsplanung. Es versteht sich von selbst, dass nur solche Unternehmen mit den entsprechenden Leistungen betraut werden dürfen, die über die erforderliche Fachkompetenz und Erfahrung auf den Gebieten der Bodenkunde, Geologie, Vegetationskunde, Pflanzenernährung, Ingenieurbiologie und Landschaftsplanung verfügen. Für viele Projekte sind interdisziplinäre Problemlösungen unentbehrlich. Letztlich geht es - neben ökologischen, technischen, ökonomischen und ästhetischen Anforderungen - häufig um die Verkehrssicherheit an Böschungen! Aus diesem Grunde beschäftigen wir unter anderem erfahrene Ingenieure, Landschaftsplaner, Geo- und Forstwissenschaftler.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über den gesamten europäischen Raum. Wir sind aber auch im außereuropäischen Ausland tätig. In folgenden Ländern haben wir bislang Projekte erfolgreich abgewickelt (Auswahl):
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Wir freuen uns darauf, Sie bei den Begrünungs- und Erosionsschutzmaßnahmen im Rahmen Ihrer Projekte und Baustellen kompetent und motiviert zu beraten und zu unterstützen. Wir lassen Ihre Umwelt wieder aufblühen!
Die DQB (Deutsche Gesellschaft für Qualifizierung und Bewertung mbH) hat unser Unternehmen unter der Nummer 101.000008 für die Leistungsbereiche 215-01 Landschaftsbauarbeiten präqualifiziert und in die Liste der präqualifizierten Unternehmen eingetragen. Einsehbar unter www.pq-verein.de
Lesen Sie hier einige unserer Publikationen in der Fachliteratur.